Nach nur einem WTA-Tunierspiel als Trainer von Maria Sharapova ist Jimmy Connors wieder arbeitslos. Die russische Tennisspielerin hat ihren amerikanischen Coach gefeuert. Erst Mitte Juli hatte die 26-Jährige Connors als ihren neuen Übungsleiter vorgestellt.
Im Schatten der großen Vier
Mit sieben Turniersiegen 2012 hat David Ferrer eigentlich öfter gewonnen, als jeder andere Spieler der ATP-Tour. Der Tennisprofi ist mit 30 Jahren auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Auch 2013 begann die Saison für den Spanier vielversprechend. Trotzdem ist die Lücke zu den Top-Vier-Spielern immer noch groß.
Das Halbfinale der Australian Open war bezeichnet für David Ferrer. Dort traf er auf den Weltranglistenersten Novak Djokovic und bekam eine herbe Abreibung. Schon nach 89 Minuten verwandelte der Djoker den ersten Matchball zum 6:2, 6:2, 6:1. Ferrer verpasste zum wiederholten Male den Einzug in ein Grand-Slam-Finale. „Ich hatte heute nicht den Hauch einer Chance zu gewinnen. Er war in allen Belangen besser als ich“, analysierte der Spanier nach dem Match gegenüber Tennis News kühl.
Tommy Haas: Das Comeback-Wunder
Der ganz große Erfolg blieb Tommy Haas in Hamburg am Rothenbaum zwar verwehrt, doch der 34-Jährige rückt mit dem Erreichen des Finales auf Platz 35 der Weltrangliste vor. Damit schlägt Haas dem DOSB ein Schnippchen, das den Wahlamerikaner nicht für die Olympischen Spiele 2012 nominiert hat.
Perfekter Wimbledon-Auftakt für Sabine Lisicki
In London hat Sabine Lisicki einen großen Schritt aus ihrem Formtief geschafft. Nach einem Sieg über zwei Sätze mit 6:4 und 6:2 gegen die ambitionierte Kroatin Petra Martic war auch Nick Bollettieri erleichtert: „Sie wäre vor Angst fast gestorben“, verriet der Mentor von Lisicki. Nach vier Erstrundenpleiten in Serie, war der Sieg Auftaktmatch in Wimbledon extrem wichtig für die Deutsche.
„Perfekter Wimbledon-Auftakt für Sabine Lisicki“ weiterlesen
Federer gewinnt Finale in Madrid
Roger Federer hat am Sonntag das Finale des ATP Turniers von Madrid gewonnen. Der Schweizer setzte sich gegen Tomas Berdych mit 3:6, 7:5, 7:5 durch und feierte so eine Versöhnung mit dem verpönten blauen Sand beim spanischen Masters-Event.
Federer bester Spieler aller Zeiten
Die Fernsehsender „Tennis Channel“ hat eine Top-100-Liste mit den besten Tennisspielern und Tennisspielerinnen aller Zeiten veröffentlicht. Roger Federer darf sich darüber am meisten freuen. Der Schweizer belegt den ersten Rang, gefolgt von Rod Laver und Steffi Graf.
Djokovic verteidigt Titel in Miami
Nach seiner Titelverteidigung in Miami gegen Andy Murray ist Novak Djokovic überglücklich. In 2:18 Stunden kämpfte der Serbe seinen schottischen Herausforderer mit 6:1, 7:6 (7:4) nieder und ist sich sicher: „Ich spiele das beste Tennis meiner Karriere.“